„Nichts ist unmöglich“ – Toyota tankt teils nachhaltig
Das TEAM TOYOTA fördert als Sponsorpartner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), der Deutschen Sport Marketing (DSM) und des „Team D“ nicht nur gezielt den deutschen Spitzensport, sondern seit vielen Jahren auch die Gala „Sportler des Jahres“. In diesem Jahr hat Fahrdienst-Chef Björn Schultheiss, der 51-jährige Inhaber einer Event-Agentur aus Füssen, 26 luxuriöse Fahrzeuge der japanischen Automarke zur Verfügung, die – mit dem „Sportler-des-Jahres“-Branding versehen – seit Donnerstag in Baden-Baden und der Region im Einsatz sind. Dazu gehören auch nachhaltige Autos der modernen Mirai-Flotte mit Wasserstoff-Antrieb, für die aber zuerst einmal eine entsprechend ausgestattete Tankstelle recherchiert werden musste.
Rund 30 Fahrerinnen und Fahrer stehen für die Veranstaltung bereit, vorwiegend Polizisten, aber auch Bankangestellte, Vertriebler oder Industriemechaniker. „Alle nehmen extra Urlaub, um die Gäste der Gala zu chauffieren.“ Der größte Stress wartet erfahrungsgemäß am Sonntag auf die Shuttle-Besatzungen, wenn Sportler, Trainer, ehemalige und aktuelle Stars aus ganz Europa, Deutschland oder lediglich der näheren Umgebung anreisen. Sie alle müssen am Flughafen, Bahnhof oder gar Wettkampfstätten abgeholt und in ihre Hotels gebracht werden. Abends erfolgt dann der Transfer zum „roten Teppich“ am Kurhaus Baden-Baden – und nach der feierlichen Proklamation im Laufe der Nacht geht es wieder zurück.