Katharina & die German Air von Planica

Es geht immer weiter – im deutschen Wintersport. Erfolge, Medaillen, goldige Moment. Ort der Euphorie im Schnee ist jetzt Planica, wo die Skiflieger der Konkurrenz davonschweben. Ist das bereits ein weiterer Fingerzeig auf die 77. Wahl „Sportler des Jahres“, bei der die Wintersportfraktion diesmal die Sommer-Spezies überflügeln könnte? Beispiel I:…
weiterlesen ...

Nordische WM im „Tal der Schanzen“

Ja, die Slowenen sind bescheiden. Aber sie sind auch selbstbewusst genug und hochmotiviert, um auf der Weltbühne des Sports ein gutes Bild abzugeben. Die Eröffnungsfeier der Nordischen Ski-WM in Planica jedenfalls war ein Extrakt aus Sportbegeisterung, Patriotismus, Organisations-Know-how und ganz viel kultureller Tradition. Und das Opening zeigte: Planica ist startklar…
weiterlesen ...

Alpin-WM mit „Stärken und Schwächen“

Es hatte zäh begonnen in den französischen Alpen, aber dann sorgte die deutsche Alpin-Mannschaft doch noch für zwei Glanzpunkte und eine kleine Überraschung bei den Ski-Weltmeisterschaften. Mit einmal Gold und einmal Bronze habe es „eine Übererfüllung des Solls“ gegeben, sagte Wolfgang Maier, Sportvorstand des Deutschen Skiverbandes. Aber die Titelkämpfe in…
weiterlesen ...

Biathlon-Zug ohne Bremsen

Eine zeitlich frühe Frage beschäftigt die deutsche Sportszene. Ist Denise Herrmann-Wick seit der WM in Oberhof die Favoritin für die Wahl „Sportlerin des Jahres“. Die 34-Jährige nutzte das Heimspiel am Rennsteig zu einem eindrucksvollen Medaillen-Set. Gold im Sprint, Silber im Einzel und mit der Mannschaft. Eine satte Ausbeute, eine Referenz…
weiterlesen ...

Bahn-EM: 13 Medaillen für das BDR-Team

Das Team des BDR hat bei den Europameisterschaften in Grenchen in der Schweiz seine dominierende Stellung im internationalen Bahnradsport bekräftigt. In der Uhrenstadt im Kanton Solothurn schlug es 12 für die deutsche Speed-Abteilung: sieben Gold-, eine Silber- und fünf Bronzemedaillen, keine Nation war erfolgreicher. Lea Friedrich kürte sich mit drei…
weiterlesen ...

Seine Exzellenz Franz I

Wenn der Anschein nicht restlos trügt, haben die deutschen Wintersportler die Antworten auf die quasi täglich eskalierende Diskussion um die Zukunft der Schnee&Eis-Wettkämpfe in Zeiten der Klimaerwärmung gefunden. Triumphe, Siege, Titel. Um so auf die Bedeutung ihrer Sport-Sparte hinzuweisen. An jedem Wochenende hagelt es Erfolgsmeldungen. Zuletzt im Biathlon, sogar wieder…
weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.