
Der mit den Schmerzen ringt
April 15, 2021
Bei der letzten Sportler-Wahl wurde Frank Stäbler als Siebter eingestuft, konnte aber, wie fast alle Platzierten, nicht in Baden-Baden präsent...
Malaika Mihambo
WeiterlesenLeon Draisaitl
WeiterlesenFC Bayern München
WeiterlesenTeam D
WeiterlesenApril 15, 2021
Bei der letzten Sportler-Wahl wurde Frank Stäbler als Siebter eingestuft, konnte aber, wie fast alle Platzierten, nicht in Baden-Baden präsent...
Extrem-Sportler Frederik Böna (Heidelberg) knackte den Weltrekord im sogenannten „Double Everesting“, .um gleichzeitig Spenden für ein Frauenzentrum in Afghanistan zu sammeln. 20 Mal plagte er sich an seinem 30.Geburtstag den berüchtigten Kandel bei Waldkirch (Kreis Emmendingen) hoch: 17 696 Höhenmeter in 23 Stunden und 26 Minuten. Der 10,3 km-lange, ungemütliche Schwarzwald-Anstieg, im Schnitt 8,6 % steil, wird gerne von Radprofis als Trainingsrevier genutzt. Mit Hilfe von Familie und Freunden, die für die Verpflegung und den Trikot-Tausch sorgten, legte er in Rekordzeit quasi zweimal den Anstieg zum imaginären Mount Everest zurück. Nicht die Beine schmerzten am Tag danach, dafür litten Rücken, Nacken und Handgelenke. „Die Nachwirkungen der Abfahrt“, gab Böna, der erst seit 2015 ein Rennrad besitzt, zu Protokoll.
In Baden-Baden war er immer ein gern gesehener Gast, vor allem natürlich im Jahr 2014 als Trainer des amtierenden Fußball-Weltmeisters. Jetzt hat Joachim „Jogi“ Löw seinen Rücktritt vom Amt des Fußball-Bundestrainers nach der Europameisterschaft in diesem Jahr bekannt gegeben. Ob Lichtgestalt oder Reizfigur: Der Mann aus Schönach bei Freiburg hat in 15 Jahren den deutschen Fußball in dieser Funktion geprägt wie nur wenige vor ihm. Als „Bundes-Jogi“ wird er auf dem Roten Teppich des Kurhauses nicht mehr in Erscheinung treten. Als Gast unter vielen Bekannten und Freunden aber wird der 61jährige beim Familienfest des Deutschen Sports immer willkommen sein.